Akku-Bohrschrauber – ein Gerät, das in keinem Haushalt fehlen sollte
Akku-Bohrschrauber Test 2023
Ergebnisse 1 - 46 von 54
Sortieren nach:
Was genau ist ein Akku-Bohrschrauber?
Wie bereits erwähnt, eignet sich ein Akku-Bohrschrauber hervorragend, wenn Sie Schrauben nicht mehr lästig per Hand eindrehen wollen. Einmal aufgesetzt und auf den Knopf gedrückt – wenig später sitzt die Schraube bombenfest.
Wenn Sie mit einem solchen Gerät arbeiten, können Sie natürlich auch die Bohrfunktionen nutzen. Hierzu müssen in der Regel einfach die Aufsätze gewechselt werden, und schon mutiert der Schrauber zum Bohrer. Der Akku-Bohrschrauber ist optimal für Materialien wie zum Beispiel Holz, kann aber auch durch Metall bohren.
Wie es der Name verrät, arbeiten diese Geräte mithilfe eines Akkus. Durch den Wegfall eines Kabels haben Sie so eine viel höhere Flexibilität beim Arbeiten, während ein Kabel hier und da schon einmal hinderlich sein kann.
Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich einen Akku-Bohrschrauber zuzulegen, sollten Sie einige Punkte im Hinterkopf behalten. Das Herzstück eines solchen Geräts ist natürlich der Akku. Denn der Akku entscheidet sowohl über die Leistung als auch über die Dauer der Einsatzzeit.
Tipp! Wählen Sie zum Beispiel einen Bohrschrauber mit einem minderwertigen Akku, werden Sie nicht lange arbeiten können, ehe Sie das Gerät wieder zum Aufladen in die Steckdose stöpseln müssen.
Außerdem spiegelt sich die Qualität des Akkus auch in der allgemeinen Leistung des Geräts wider. Sie sollten auf Geräte setzen, die einen Lithium-Ionen-Akku verbaut haben. Denn bei dieser Art von Akkus, die auch in modernen Handys und Smartphones verbaut sind, ist die Gefahr der Entladung nicht so groß wie bei den Vorgängern, den Nickel-Cadmium Akkus.
Ein besonderes Augenmerk sollten Sie auch auf das Zubehör Ihres Akku-Bohrschraubers legen. Sind ausreichend Bohrer, Schrauber oder Bits mit an Bord? Ein Aufbewahrungskoffer sollte immer inklusive sein. Nützliches Zubehör wie etwa ein Gürtelclip zählt ebenfalls zu den willkommenen Dreingaben.
Mindestens genauso wichtig wie das Zubehör sind allerdings auch Maße und Gewicht des Geräts. Was nützt Ihnen der tollste Akku-Bohrschrauber mit der besten Leistung, wenn Sie ihn bereits nach wenigen Minuten völlig erschöpft beiseitelegen müssen? Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch ein ergonomisch geformter Griff, der idealerweise auch recht soft daherkommen sollte. Bei der Größe des Schraubers sollten Sie ihre eigenen Bedürfnisse kennen.
- Kommen Sie zur Not auch mit einem etwas größeren Gerät klar?
- Oder werkeln Sie vornehmlich in kleinen, verwinkelten Ecken?
Dann sollten Sie nach Möglichkeit ein kompakteres Gerät bevorzugen.
Vor- und Nachteile eines Akku-Bohrschrauber
- Kabellose Geräte ermöglichen eine hohe Flexibilität.
- Kann es Bohrer und Schrauber genutzt werden.
- Ergonomisch geformte Griffe ermöglichen komfortables Arbeiten
- Lithium-Ionen-Akkus sorgen für eine lange Einsatzzeit
- Die Qualität des Akkus entscheidet über die Leistung und Dauer der Einsatzzeit.
Wie Sie ein gutes Gerät finden
Nun wissen Sie, auf welche Kriterien Sie beim Kauf eines Akku-Bohrschraubers achten sollten. Doch wo bekommen Sie nun ein gutes Gerät? Und wie informieren Sie sich, ob die gefundenen Teile auch wirklich den Ansprüchen genügen? Sie können selbstverständlich den Baumarkt oder Fachhandel Ihres Vertrauens aufsuchen und sich dort intensiv beraten lassen. Wer zu wenig Zeit oder Lust dazu hat, kann natürlich auch mithilfe des Internets das für sich passende Gerät finden. Im World Wide Web gibt es viele Möglichkeiten, um sich eingehend zu informieren.
So können Sie zum Beispiel nach Testberichten suchen, in denen die Bohrschrauber auf Herz und Nieren geprüft werden. Oftmals können Sie sich mithilfe solcher Tests schon einmal einen guten Überblick über die Geräte oder einige technische Spezifikationen verschaffen. Schauen Sie sich die Testsieger genau an und nehmen Sie die in den Berichten aufgeführten Aspekte als Basis für Ihre weitere Suche.
Ein weiteres probates Mittel auf der Suche nach einem Bohrschrauber ist das intensive Studieren von Erfahrungsberichten anderer Kunden. Viele Internet Shops bieten auf ihren Seiten mittlerweile Bewertungsportale an, in dem Kunden ihre Erfahrungen mit dem Rest der Internetgemeinde teilen können. Diese Infos könnten auch für Sie wichtig sein, weil Sie so erfahren, wie sich die Geräte bei anderen Kunden im Alltag bewährt haben.
Tipp! Eine oft unterschätzte Informationsquelle sind so genannte Diskussionsforen. Wenn Sie zum Beispiel gezielt nach Handwerker-Boards suchen, werden Sie dort mit Sicherheit eine Kategorie finden, die sich mit Akku-Bohrschraubern befasst. Dort treffen Sie dann auf viele Handwerker-Kollegen. Sie haben nun die Wahl, ob Sie sich erstmal in Ruhe in die Themen einlesen wollen oder ob Sie sich gleich aktiv beteiligen möchten.
Für Letzteres ist meistens eine Anmeldung erforderlich. Der Vorteil: Sie können so auch gezielt Fragen zu bestimmten Geräten oder technischen Aspekten stellen. Bei der Fülle an Usern, die sich gewöhnlich in solchen Foren bewegt, ist es sehr wahrscheinlich, dass Ihnen relativ zeitnah und kompetent geholfen wird.
Einige Geräte im Überblick
- Black & Decker EPC12CA-QW Akku-Bohrschrauber
- Bosch PSR 14,4 LI-2 HomeSeries Akku-Bohrschrauber
- Makita 6271 DWAE Akku-Bohrschrauber
- Einhell TC-CD 12 Li Akku-Bohrschrauber
- Skil Akku-Bohrschrauber 2395 AC
- Metabo Akku-Borschrauber BS18Li
Für jeden Handwerker ist etwas dabei
Wer auf der Suche nach einem Akku-Bohrschrauber ist, sollte unter Berücksichtigung der weiter oben angesprochenen Suchtipps das für sich richtige Gerät auf jeden Fall finden können. Hochpreisige Geräte für Profis gibt es auf dem Markt ebenso wie günstigere Bohrschrauber für den Gelegenheits-Handwerker. Auch diese Geräte können gute Dienste verrichten. So sollte künftig der Aufbau von Möbeln oder das Bohren von Holz und Metall keinerlei Probleme mehr darstellen.
Relevante Fragen zu diesem Artikel
Wie heißen die besten Produkte für "Akku-Bohrschrauber"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Akkuschrauber.com folgende Modelle bzgl. "Akku-Bohrschrauber" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Einhell TC-CD 12 Li, gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Einhell TE-CD 18 Li, sehr gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Black & Decker Multievo MT218K, gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Bosch Professional GSR 10,8-2-LI, sehr gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Ferm Akku-Bohrschrauber, gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Makita DHP486RTJ, sehr gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: Makita DDF484Z, sehr gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: Greenworks GD24DD35K2 24 Volt Akkuschrauber, gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: Metabo BS 18 Set (602207880), sehr gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: ESSGOO 21V Akkuschrauber im Set, gut
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Akku-Bohrschrauber auf Akkuschrauber.com bei ungefähr 122 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 20 bis 555 Euro. In unserem Preisvergleich finden Sie weitere Online-Shops mit Preisen und Verfügbarkeit.
Top 15 Akku-Bohrschrauber im Test bzw. Vergleich 2023
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 15 Produkte vom Akku-Bohrschrauber Test aus 2023 bei Akkuschrauber.com.
Akku-Bohrschrauber Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Kategorie | Rezension | Vor- und Nachteile | Preis | Test/Vergleich |
Einhell TC-CD 12 Li | Akku-Bohrschrauber | 4 Sterne (gut) | Kräftig, Bohrfutter hält gut, Liegt angenehm in der Hand, Preis | ca. 50 € | » Details |
Einhell TE-CD 18 Li | Akku-Bohrschrauber | 4.5 Sterne (sehr gut) | Preis, Handlich, Kraftvoll, Gut verarbeitet | ca. 125 € | » Details |
Black & Decker Multievo MT218K | Akku-Bohrschrauber, Akku-Schlagbohrmaschine, Akku-Schlagbohrschrauber | 4 Sterne (gut) | Vielseitig nutzbar, Einfach handhabbar, Durchaus kraftvoll | ca. 99 € | » Details |
Bosch Professional GSR 10,8-2-LI | Akku-Bohrschrauber | 4.5 Sterne (sehr gut) | Kompakt, Gut ausgestattet, Enorm handlich | ca. 148 € | » Details |
Ferm Akku-Bohrschrauber | Akku-Bohrschrauber | 4 Sterne (gut) | Handlich und kompakt, Mit Zubehör, Erschwingliches Modell | ca. 60 € | » Details |
Makita DHP486RTJ | z.B. Akkuschrauber mit Schlag, Akkuschrauber mit Bohrfunktion, Akku-Bohrschrauber | 4.5 Sterne (sehr gut) | leistungsstark, Schlagbohren in harten Materialien, mit 2 Akkus | ca. 402 € | » Details |
Makita DDF484Z | 18V-Akkuschrauber, Akku-Bohrschrauber | 4.5 Sterne (sehr gut) | bequemes Handling, hohe Drehzahl, Bohren und Schrauben | ca. 116 € | » Details |
Greenworks GD24DD35K2 24 Volt Akkuschrauber | 24V-Akkuschrauber, Akku-Bohrschrauber | 4 Sterne (gut) | Großes Set, Guter Preis Lieferung ins Ausland schwer, Kurze Haltbarkeit | ca. 80 € | » Details |
Metabo BS 18 Set (602207880) | 18V-Akkuschrauber, Akku-Bohrschrauber | 4.5 Sterne (sehr gut) | gute Leistung , 2 Akkus, umfangreiches Set nicht für Beton geeignet | ca. 149 € | » Details |
ESSGOO 21V Akkuschrauber im Set | z.B. Akku-Bohrschrauber, Akkuschrauber mit Schlag, Akkuschrauber mit einstellbarem Drehmoment | 4 Sterne (gut) | hohes Drehmoment, 2 Akkus, umfangreiches Set nicht für Profis | ca. 42 € | » Details |
Makita DHP482RFX9 | z.B. Akkuschrauber-Set, Akku-Bohrschrauber, Akkuschrauber mit einstellbarem Drehmoment | 4.5 Sterne (sehr gut) | Qualität, Durchdachtes Set, Starke Maschine | ca. 236 € | » Details |
Ferm Akkubohrer 12 Volt | Akku-Bohrschrauber | 4 Sterne (gut) | Preis erschwingliches Modell, Mit Zubehör, Inklusive Ersatzakku Probleme mit dem Ladegerät | ca. 59 € | » Details |
DeWalt DCD791D2 | Akku-Bohrschrauber | 4.5 Sterne (sehr gut) | Gut verarbeitet, Kraftvoll | ca. 205 € | » Details |
Ryobi R18DD3-0 | Akku-Bohrschrauber | 4 Sterne (gut) | Durchschnittliche Leistung, Gerechtfertigte Preis Nicht für den professionellen Bereich gemacht | ca. 51 € | » Details |
Trotec PSCS 11-20V | Akku-Bohrschrauber | 4 Sterne (gut) | gute Qualität und Verarbeitung, laufruhig, gutes Preis-Leistungsverhältnis, leistungsfähig, schnelle Akkuladezeit Anlauf benötigt etwas Gewöhnung, etwas schwer bei längerer Handhabung | ca. 55 € | » Details |