Makita DHR 202 Akku-Bohrhammer Test
Makita BHR 202
Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Features
- 1.100 1/min Leerlaufdrehzahl
- Spotlight
- 18 V Nennspannung
- Max. 4.000 1/min Schlagzahl
- Einschlagenergie 2,0 Joule
- Ø 20 mm Bohrdurchmesser Beton
- Ø 26 mm Bohrdurchmesser Holz
Vorteile
- Kraftvoll
- Handlich
- Robust
Nachteile
- Gewicht
Produktdaten
Hersteller | Makita |
---|---|
Name des Modells | BHR 202 |
Lieferbar im Shop | s. Preisvergleich |
Derzeitiger Preis | ca. 153 Euro |
EAN / Artikelnummer | BHR202Z |
Artikelgewicht | 3,5 Kg |
Produktabmessungen | 23,5 x 9 x 38,5 cm |
Kundenrezensionen | 4.6/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN / GTIN | 0656764185288 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 157.78 Euro |
Der DHR 202 ist ein Akku-Bohrhammer des Gerätespezialisten Makita, der sich auch den anspruchsvollen Aufgaben stellen kann – so der Hersteller. Wir haben uns einmal angeschaut, ob er seine Versprechungen in der Praxis auch halten kann. Dafür haben wir uns neben dem Produkt-Datenblatt auch die Bewertung auf Amazon angeschaut. Wie zufrieden sind die Käufer mit dem Gerät? Würden Sie es wieder kaufen?
Makita BHR 202 günstig
Wie ist die Ausstattung?
Der Makita verfügt über eine staubgeschützte SDS-Plus-Aufnahme mit Schnellverriegelung und eignet sich zum Bohren, Schlagbohren oder Meißeln. Zur Ausstattung des Modells DHR 202 gehören eine 40-fache Meißelverstellung, eine Motorbremse und ein Rechts-/ Linkslauf, außerdem bietet es eine Gummidämpfungskonstruktion, diese reduziert Vibrationen an der Maschine. Ebenfalls integriert wurden eine Rutschkupplung und ein LED-Licht mit Nachleuchtfunktion. Die Leerlaufdrehzahl gibt Makita mit 0 – 1.100 min-1, die Leerlaufschlagzahl mit 0 – 4.000 min-1 an. Die Bohrleistung in Beton beläuft sich auf 20 mm, bei Stahl sind es 13 mm und bei Holz 26 mm.
» Mehr InformationenAnsonsten lässt uns der Hersteller wissen:
- 1.100 1/min Leerlaufdrehzahl
- Spotlight
- 18 V Nennspannung
- Max. 4.000 1/min Schlagzahl
- Einschlagenergie 2,0 Joule
- Ø 20 mm Bohrdurchmesser Beton
- Ø 26 mm Bohrdurchmesser Holz
Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Wie sind die Nutzungseigenschaften?
Am Bohrhammer von Makita hat Amazon Kunden einiges sehr gut gefallen. Dazu gehört, dass der Seitenhandgriff einfach zu verstellen ist, außerdem der Tiefenanschlag problemlos bedient werden kann. Aufgrund der hohen Kraft des DHR 202 ermöglicht er einen schnellen Bohrfortschritt, heißt es in den Rezensionen weiter. Praktisch finden User die helle Arbeitsleuchte. Insgesamt eignet sich der Makita für viele Einsatzgebiete, vor allem aber für einfache Meißelarbeiten.
» Mehr InformationenDas Gewicht ist mit über 3 kg hoch, allerdings können wir das verschmerzen, da die Leistung des Geräts entsprechend ist. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man den DHR 202 für 153 Euro im Online-Shop von Toolbrothers Outlet. Für ein Gerät ohne Akku und Zubehör ist das schon ein stolzer Preis. Doch der Bohrhammer ist diesen aufgrund seiner Power und der exzellenten Verarbeitung letzten Endes wert. Das entnimmt man auch unserem Vergleich. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Der DHR 202 aus dem Hause Makita ist ein sehr guter Bohrhammer, der mit Akku betrieben, aber ohne selbigen geliefert wird. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 379 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.6 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenPreisvergleich: Makita BHR 202
153,34 € Versandkostenfrei | ||
166,92 € Versandkostenfrei |