Makita Akkuschrauber - Eine riesige Akkuschraubervielfalt
Makita Akkuschrauber Test 2021
Ergebnisse 1 - 20 von 20
Sortieren nach:
Nähere Informationen zu dem japanischen Konzern
Bevor die Makita Akkuschrauber auch den deutschen Markt für sich erobern konnten, wurde das Unternehmen 1915 von Mosaburo Makita gegründet und auch nach dem Firmengründer benannt. Damals war man vor allem als Reparaturwerkstatt für die verschiedensten Arten von Motoren tätig. Der Firmenstandort war in Anjo in Japan. Es dauerte noch bis ins Jahr 1977, bis Makita auch in Deutschland aktiv wurde.
14 Jahre später kaufte man in Hamburg den Motorhersteller Dolmar auf und konnte seine Stellung am Markt hierzulande somit noch merklich verbessern und ausbauen. Im Jahr 2011 hat man sogar einen eigenen Hauptstandort in Deutschland eröffnet. Dieser befindet sich in Ratingen, wo seitdem sowohl die Service- als auch die Logistikabteilung von Makita ansässig sind. Inzwischen umfasst das Sortiment aus dem Makita Online Shop rund 850 Produkte, die sie dank ihrer hochwertigen Verarbeitungsqualität auch sehr gut gebraucht bestellen können. Dabei konnte Makita die folgenden Marktsegmente für sich erobern:
- Benzinwerkzeuge
- Elektrowerkzeuge
- Akkuwerkzeuge
- Druckluftwerkzeuge
- Stationäre Maschinen zur Bearbeitung von Holz
- Gartengeräte
Die verschiedensten Makita Akku Schrauber im Test
Im Makita Akkuschrauber Test hat sich schnell gezeigt, dass der Hersteller eine besonders große Bandbreite an verschiedenen Akkuschraubertypen im Angebot hat. Somit deckt Makita die verschiedensten Anwendungsbereiche für alle Hand- und Heimwerker gekonnt ab.
Tipp! Selbst sonst nur schwer zugängliche Stellen lassen sich mit einem Makita Akkuschrauber 18V problemlos erreichen und in Form der Makita Schlagbohrschrauber wird auch eine Mischung aus einem Akkuschrauber und einer vollwertigen Bohrmaschine bei Makita angeboten.
Firma | Makita |
---|---|
Hauptsitz | Ratingen (Deutschland) |
Gründung | 1915 |
Produkte | Elektrowerkzeuge, Benzingeräte, Akkuschrauber |
Gerade im Preisvergleich sind diese Akkuschrauber von Makita für die Verbraucher natürlich besonders lohnenswert, da sie sich nur einen Makita Schlagbohrschrauber anstatt zwei separate Elektrowerkzeuge, nämlich eine Bohrmaschine und einen Akkuschrauber, anschaffen müssen. Zum Bohren und Schrauben konnte Makita im Test also mit den folgenden Geräten glänzen, die laut der Erfahrungen und dem Testbericht allesamt als hochwertig und leistungsstark einzustufen sind. Das Beste daran ist, dass der Verbraucher sogar zwischen Modellen mit einem Li Ion Akku oder Nickel-Cadmium Akku auswählen kann.
- Makita Schlagschrauber
- Makita Bohrschauber
- Makita Akku Schrauber
- Makita Akkuschrauber Set
- Akku-Bohrhämmer
- Mini Akkuschrauber
- Winkelschrauber
- Akku-Quadroschrauber
- Akku-Schnellschrauber
- Akku-Winkelbohrmaschinen
- Akku-Magazinschrauber
Das haben die Makita Akkuschrauber aus dem Test zu bieten
Die Liste der Vorzüge aus dem Makita Akkuschrauber Test ist wirklich ausgesprochen lang. Denn nicht nur die Makita Bohrschrauber und Akkuschrauber 18V konnten in der Praxis mit einem ergonomisch geformten Griff sowie einer leistungsstarken Performance überzeugen, sondern auch die Preise für die Werkzeuge, die in der Praxis häufig selbst vom Profi genutzt werden, können sich sehen lassen.
Tipp! Im Vergleich gibt es viele Makita Angebote und Schnäppchen zu entdecken und Sie können außerdem beim Versand sparen. Die Empfehlungen zeigen zudem, dass auch die Ersatzteile sowie ein Ersatzakku oder Koffer Set bei Makita direkt günstig zu haben sind, sodass Sie an den Elektrowerkzeugen aus Japan noch länger Freude haben werden.
Die Erfahrungsberichte und Bewertungen haben vor allem über die Modelle BHP453RHEX5, BDF343RHJ, den 14,4 Volt Makita Schlagschrauber, das 18V Set sowie den 12V Makita Akkuschrauber viel Gutes zu berichten. Die meisten Akkuschrauber von Makita und auch das 18 Volt Akkuschrauber Set sind übrigens mit einem 3Ah, 1,5Ah oder 4,0Ah Akku und Ladegerät kompatibel, was ein flexibles Laden der Akkuschrauber und Co. ermöglicht. Zusammenfassend ergaben sich im Makita Akkuschrauber Test die folgenden Werkzeugvorteile:
- Ergonomische Griffform (meist Pistolengriff) für eine handliche Werkzeugführung
- Hohe Drehzahl für ein schnelles Arbeiten
- Inklusive praktischem Gürtelclip
- Mit leuchtstarker LED-Arbeitsleuchte
- Federmechanismus ermöglicht einen einfachen Bitwechsel
- Der Tiefenanschlag lässt sich kinderleicht einstellen
- Geringes Gewicht
- Eine leise Arbeitsweise
Vor- und Nachteile von Makita Akkuschraubern
- Leistungsstark
- Leichte Akkuschrauber
- Hohe Anschaffungskosten für entsprechende Qualität
Relevante Fragen zu diesem Artikel
Wie heißen die besten Produkte für "Makita Akkuschrauber"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Akkuschrauber.com folgende Modelle bzgl. "Makita Akkuschrauber" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Makita BHR 202, sehr gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Makita BFR550 18V LXT, sehr gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Makita Akku-Magazinschrauber 18,0V, sehr gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Makita DTS141Y1J, sehr gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Makita DTL061Z, sehr gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Makita DTW1002Z, sehr gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: Makita DTS141Z, gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: Makita BFR540RFE, sehr gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: Makita DTW1001Z, sehr gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: Makita WR100DZ, sehr gut
Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Makita Akkuschrauber auf Akkuschrauber.com bei ungefähr 264 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 1 bis 99 Euro. In unserem Preisvergleich finden Sie weitere Online-Shops mit Preisen und Verfügbarkeit.
Top 15 Makita Akkuschrauber im Test bzw. Vergleich 2021
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 15 Produkte vom Makita Akkuschrauber Test aus 2021 bei Akkuschrauber.com.