10,8V Akkuschrauber – handliches Werkzeug für Heimwerker und Profis
10,8V Akkuschrauber Test 2024 / 2025
Ergebnisse 1 - 6 von 6
Sortieren nach:
Was ist ein 10,8V Akkuschrauber?
Wie der Name es bereits vermuten lässt, handelt es sich hierbei um einen Akkuschrauber mit einer Spannung von 10,8 Volt. Somit liegt der Akkuschrauber mit 10,8 Volt im guten Mittelfeld. Denn der Mini-Akkuschrauber hat 3,6 Volt, während die größten Geräte eine Spannung von über 20 Volt haben.
Ein anderes Merkmal betrifft den Antrieb, nämlich den Akku. Darüber erhält der Motor seine Energie und das Gerät ist kabellos verwendbar. Dies gilt für alle Modelle, wie für die Bosch 10,8V Geräte oder für den Akkuschrauber mit 10,8V von Makita.
Hier die wichtigsten Merkmale in der Übersicht:
- Spannung 10,8 Volt
- Akkubetrieb
- kabellos
- kompakte Größe
- handliche Anwendung
Wie ist die Funktionsweise der 10,8V Akkuschrauber?
Ein 10,8 Volt Akkuschrauber funktioniert wie jeder andere Akkuschrauber. Über den Lithium-Ionen-Akku erhält der Motor die nötige Energie, um den Bohrkopf in Bewegung zu setzen. Am Bohrfutter lassen sich verschiedene Aufsätze einsetzen. Diese Aufsätze ermöglichen das Lösen und Festziehen von Schrauben. Denn die Drehrichtung ist bei den meisten Geräten verstellbar, so dass man zwischen Linkslauf und Rechtslauf wählen kann. Mit der Gangschaltung ist die Motorleistung regulierbar und die Drehmoment Einstellung erlaubt das fachgerechte Verschrauben. Folgende Funktionen sind für einen solchen Akkuschrauber grundlegend:
- Li-Ion-Akku sorgt für Antrieb
- Drehrichtungswechsler
- Gangschaltung
- Drehmoment Einstellung
Wofür eignet sich ein 10,8V Akkuschrauber?
Prinzipiell kann ein 10,8 Volt Akkuschrauber in allen Bereichen verwendet werden. Seine Leistung liegt im guten Durchschnitt, so dass dieses Gerät für viele Anwendungsbereiche in Frage kommt. Daher ist der 10,8V Akkuschrauber in vielen Test Magazinen vertreten, da die Anwendung im professionellen Bereich und im privaten Haushalt gleichermaßen möglich ist. Bei professionellen Anwendungen ist jedoch ein einstellbares Drehmoment vorteilhaft, um das Werkstück nicht zu beschädigen. Ein Gerät von den führenden Marken, wie der Akkuschrauber mit 10,8V von Bosch, ist zumeist mit solch einer Funktion ausgestattet. In folgenden Bereichen kommt der 10,8 Volt Akkuschrauber zum Einsatz:
- Industrie
- Baustellen
- Werkstätten
- privater Bereich
Wer die Testberichte recherchiert, kann sich selbst von den vielfältigen Anwendungs-Möglichkeiten überzeugen. Bei einem sogenannten „Akkuschrauber 10,8V Test“ sind die möglichen Anwendungen beschrieben.
Welche verschiedenen Ausführungen gibt es?
Wer einen 10,8V Akkuschrauber kaufen möchte, wird in erster Linie das Gerät zum Schrauben verwenden. Daher haben solche Geräte eine verstellbare Drehrichtung, um die Verschraubungen zu lösen oder um sie festzuziehen. Dagegen ist ein Akku-Bohrschrauber zum Bohren und Schrauben geeignet. Eine weitere Steigerung bietet der Akku-Schlagbohrer. Dieses Gerät ist kein normaler Akkubohrer, da er auch für Beton geeignet ist. Hier eine Auswahl unterschiedlicher Geräte:
Ausführung | Akku-Schrauber | Akku-Bohrer |
---|---|---|
Modell | Bosch Professional 10,8V | Makita 10,8 Volt DF330DWE |
Drehmoment | max. 30 Newtonmeter | max. 14/24 Newtonmeter |
Drehzahl | max. 1300 Umdrehungen/Minute | max. 1300 Umdrehungen/Minute |
Bohrfutter | max. 10 mm | max. 10 mm |
Akku-Kapazität | 2 Ah | 1,3 Ah |
Bei einem Vergleich der 10,8V Akkuschrauber sind die Unterschiede bei Top Geräten minimal. Dies gilt für Akkuschrauber mit 10,8V von Makita ebenso wie für die Bosch 10,8V Geräte. Zumeist liegen die größten Unterschiede bei der Akkudauer, also der Laufzeit, und bei der Akkuladezeit. Ein Schlagbohrer ist jedoch aufgrund der Anwendung für Beton noch leistungsfähiger. In optischer Hinsicht sind die Geräte je nach Marke ausgeführt, wie der Bosch Akkuschrauber mit 10,8 Volt in Blau und roten Funktionsteilen.
Welches Zubehör zählt zum 10,8V Akkuschrauber?
In den meisten Fällen ist der Akkuschrauber mit 10,8V mit Ladegerät und mit Koffer versehen. Die Ausstattung ist nur mit Akku und Ladegerät komplett. Andernfalls ist eine Nutzung kaum möglich. Auch das Bit-Set zählt zur guten Grundausstattung, um die passenden Aufsätze anzuwenden. Folgende Zubehör-Artikel sind für das Gerät grundlegend:
- Akku-Ladegerät
- Akku
- Transportkoffer
- Bit-Set
Welche Besonderheiten gibt es?
Bei einzelnen Markengeräten gibt es spezielle Besonderheiten, wie beim Akkuschrauber mit 10,8V von Bosch. Denn die 10,8-Volt-Elektrowerkzeuge, Akkus und Ladegeräte sind auf 12 Volt umgestellt. Daher ist ein Gerät von Bosch mit 10,8 auch mit 12 Volt kompatibel. Wer ein Bosch Professional mit 10,8V besitzt, kann es mit neuen Ladegeräten problemlos nutzen. Bei einem 10,8V Akkuschrauber Test kann sich jeder über solche Besonderheiten informieren. Dagegen sind die meisten Gehäuse in matten Farben und viele Geräte bieten optisch keine Überraschungen, wie der Bosch Akkuschrauber mit 10,8 Volt in Blau.
Vor- und Nachteile der 10,8V Akkuschrauber
Die einfache Anwendung und die mobile Handhabung sind wichtige Vorteile, weswegen viele Hobbyhandwerker den 10,8V Akkuschrauber kaufen. Die Gesamtleistung liegt im guten Mittelfeld und ermöglicht somit die Anwendung in vielen unterschiedlichen Bereichen. Folgende Vorteile sind besonders offensichtlich:
- handlich, mobile Verwendung
- Leistung liegt im guten Mittelfeld
- Anwendung in verschiedenen Bereichen
- einfache Anwendung dank Motor
- Top Geräte bieten hohe Qualität
Die Nachteile betreffen die Leistungs-Unterschiede zum Werkzeug mit Kabel. Sogar der Testsieger der 10,8V Akkuschrauber kann nicht mit einem kabelgebundenen Gerät mithalten. Außerdem ist der eingebaute Akku zumeist nicht für den gesamten Arbeitstag geeignet. Der Akku muss zudem immer wieder aufgeladen werden. Folgende Nachteile haben wir gefunden:
- Kabel-Geräte bieten höhere Leistung
- Akkus benötigen regelmäßige Aufladung
Führende Marken
Ein Vergleich der 10,8V Akkuschrauber verweist oft auf die gleichen Marken und Modelle. Der Bosch Professional mit 10,8V gehört ebenso zu den weit verbreiteten Top-Geräten wie die Makita-Akkuschrauber. Hier eine Auswahl der führenden Marken:
Tipps für den Kauf – online und im Baumarkt
Ein guter 10,8V Akkuschrauber muss für den jeweiligen Einsatzzweck geeignet sein. Für die meisten Heimwerkerarbeiten sind einstellbare Drehmomente zumeist nicht erforderlich. Im professionellen Bereich ist diese Funktion hingegen grundlegend.
Wer den besten 10,8V Akkuschrauber kaufen möchte, kann ein Modell der führenden Marken bestellen. Der Bosch Akkuschrauber GSR 10,8V-li Professional ist beispielsweise solch ein qualitatives Modell. Mit einem 10,8V Akkuschrauber Testsieger ist der Kunde zumeist auf der sicheren Seite, da die Empfehlung von Experten nicht falsch sein kann. Auch viele Kunden-Bewertungen sind hilfreich, wenn sie auf persönliche Erfahrungen basieren.
Im Internet lohnt sich immer der Preisvergleich. Dies gilt für den Blick im „Akkuschrauber 10,8V Test“ ebenso wie beim Kauf im Online-Shop. Die Preise sind im Internet genauso unterschiedlich wie im Baumarkt von Obi, Bauhaus, Hornbach oder Hagebau. Dies betrifft auch Discounter wie Lidl oder Aldi mit ihren Preis-Aktionen. Letztendlich gibt es im Internet immer ein Schnäppchen und ein passendes Angebot. Wer den 10,8V Schrauber günstig kaufen will, sollte vergleichen und recherchieren. Die Kosten für den Versand müssen jedoch separat berechnet werden.
Relevante Fragen zu diesem Artikel
Wie heißen die besten Produkte für "10,8V Akkuschrauber"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Akkuschrauber.com folgende Modelle bzgl. "10,8V Akkuschrauber" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Makita DF330DWE, sehr gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: 600080500, gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: DeWalt DF330D und TD090D, sehr gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Makita DF033DZ, sehr gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: DeWalt dck211d2t-qw, gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Makita HP332DZ, sehr gut
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?
Im Durchschnitt liegen die Preise für 10,8V Akkuschrauber auf Akkuschrauber.com bei ungefähr 147 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 66 bis 234 Euro. In unserem Preisvergleich finden Sie weitere Online-Shops mit Preisen und Verfügbarkeit.
Top 6 10,8V Akkuschrauber im Test bzw. Vergleich 2024 / 2025
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 6 Produkte vom 10,8V Akkuschrauber Test aus 2024 / 2025 bei Akkuschrauber.com.
10,8V Akkuschrauber Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Kategorie | Rezension | Vor- und Nachteile | Preis | Test/Vergleich |
Makita DF330DWE | 10,8V Akkuschrauber | 4.5 Sterne (sehr gut) | Lieferumfang, Zwei Gang Getriebe, Kompakt, Preis, Koffer Keine Schlagfunktion | ca. 152 € | » Details |
600080500 | 10,8V Akkuschrauber | 4 Sterne (gut) | Griff, Bedienung, Ladekapazität, Nutzungsmöglichkeiten, Preis Kein Schlagbohren | ca. 80 € | » Details |
DeWalt DF330D und TD090D | 10,8V Akkuschrauber | 4.5 Sterne (sehr gut) | Griffig, Doppelpack, Kunststoffkoffer, Hohe Leistung, Preis Teils Spiel Bohrfutter | ca. 208 € | » Details |
Makita DF033DZ | 10,8V Akkuschrauber | 4.5 Sterne (sehr gut) | Umdrehungen, Handlich, Arbeitsleuchte, Robust, Preis Lieferumfang | ca. 66 € | » Details |
DeWalt dck211d2t-qw | 10,8V Akkuschrauber | 4 Sterne (gut) | Ergonomischer Griff, Leistung, Zweierpack, Funktionen, Preis Harter Griff | ca. 234 € | » Details |
Makita HP332DZ | 10,8V Akkuschrauber | 4.5 Sterne (sehr gut) | Schlagfunktion, Drehmoment einstellbar, Handhabung, Ergonomischer Griff Preis , Ohne Zubehör | ca. 143 € | » Details |