Akku-Schlagschrauber – spielend leicht schrauben
Akku-Schlagschrauber Test 2025
Ergebnisse 1 - 10 von 10
Sortieren nach:
Was ist ein Akku-Schlagschrauber?
Wir alle kennen Akku-Schrauber, die nahezu unverzichtbaren Helfer, die in jede gute Werkzeugkammer gehören. Durch Drehbewegungen lösen sie Schrauben und ziehen diese auch fest. Das mühsame händische Festziehen oder Losschrauben gehört somit der Vergangenheit an.
Ein Akku-Schlagschrauber geht noch einen Schritt weiter, da er mit seiner Schlagfunktion eine größere Kraft entwickelt, um Schrauben und Muttern zu Leibe zu rücken. Vor allem in der Kfz-Branche kommen Schlagschrauber zum Einsatz, etwa beim Reifenwechsel.
Hier werden zum Beispiel gerne Geräte benutzt, die mit Luftdruck betrieben werden. Mit einem Schlagschrauber können Sie nicht nur Schrauben besser lösen, sondern auch fester anziehen. Gerade bei Autoreifen ist dies besonders wichtig und dient der Sicherheit.
Vor- und Nachteile eines Akku-Schlagschraubers
- Mit geeigneten Bohrern können Holz, Kunststoffen und Metall bearbeitet werden
- Ideal zum Lösen festsitzender Kreuzschlitzschrauben
- Weniger Ermüdungserscheinungen bei einem geringen Gewichts des Gerätes
- Minderwertige Akkus beeinträchtigen die Leistung des Akku-Schlagschraubers
Die Eigenschaften eines guten Akku-Schlagschraubers
Wenn Sie auf der Suche nach einem guten Schlagschrauber sind, sollten Sie zunächst einmal den Akku ins Visier nehmen. Denn der Akku nimmt eine wichtige Position ein. Natürlich sorgt ein leistungsstarker Akku für mehr Power, denn er ist es, der das Gerät antreiben muss. Verwenden Sie ein Gerät mit einem qualitativ minderwertigen Akku, leidet zwangsläufig die Leistung des Geräts.
Tipp! Ein schwacher Zeitgenosse muss auch häufiger wieder zum Laden an die Steckdose, da er oftmals eher schlapp macht als seine qualitativ hochwertigeren Kollegen. Merken Sie sich also, dass ein guter Akku das Herzstück jedes Akku-Schlagschraubers ist. Die Spannung des Akkus wird in Volt (V) angegeben, die Kapazität in Amperestunden (Ah).
In den meisten Fällen werden heutzutage Lithium-Ionen-Akkus verbaut, welche Sie auch aus Handys und Smartphones kennen. Diese haben gegenüber den älteren Nickel-Cadmium-Akkus den Vorteil, dass sie sich zum Beispiel nicht so schnell entladen.
Natürlich ist bei einem Akku-Schlagschrauber von Bedeutung, mit welcher maximalen Umdrehungszahl und mit welcher Kraft er arbeitet. Hierbei gibt es Geräte, bei denen Sie die Drehzahl separat einstellen können. Beachten Sie jedoch, dass diese Funktion nicht bei allen Akku-Schlagschraubern zum Standard gehört. Weitere Faktoren sind das maximale Dreh-und Lösemoment, welche in Newton-Meter (Nm) angegeben werden.
Weitere wichtige Faktoren beim Kauf eines Akku-Schlagschraubers
Oft unterschätzt, jedoch von großer Bedeutung sind Gewicht und Haptik eines Akku-Schlagschraubers. Es leuchtet natürlich ein, dass ein solches Gerät durch den Akku ein zusätzliches Gewicht erlangt. Allerdings gibt es auch viele Hersteller, bei denen dieser Aspekt im wahrsten Sinne des Wortes dennoch nicht ins Gewicht fällt. Die Geräte wiegen nur wenige Kilo, so dass Sie keine Angst haben müssen, dass Ihre Muskulatur aufgrund von zu viel Gewicht des Schlagschraubers schlapp macht.
Tipp! Eine wichtige Rolle spielt hierbei auch die Haptik des Geräts. Denn je besser es in der Hand liegt, desto weniger verkrampfen Sie. Dadurch minimieren Sie ebenfalls die Gefahr, vorzeitig zu ermüden, so dass Sie hier wesentlich effektiver arbeiten können. Bei einigen Herstellern wie zum Beispiel Bosch oder Milwaukee haben sich so genannte Softgrip-Auflagen als besonders effektiv erwiesen.
Achten Sie beim Kauf eines Akku-Schlagschraubers unbedingt auch auf das Zubehör und Extras! So sollte ein hochwertiger Koffer zum Standard gehören. Er erleichtert den Transport, schützt das Gerät und sorgt für einen sicheren Platz, wenn es einmal nicht in Gebrauch ist. Manche Hersteller geben auch noch nützliche Accessoires wie zum Beispiel einen Gürtelclip mit dazu.
Gern gesehen ist es ebenfalls, wenn sogar ein zweiter Akku mit zum Lieferumfang gehört. Denn so können Sie mit dem einen Akku arbeiten, während der andere aufgeladen wird. Wenn Sie auch einmal bei etwas schlechteren Lichtverhältnissen arbeiten, haben sich auch Geräte bewährt, die den Arbeitsbereich mittels eines LED-Lichts ausleuchten können. So bleiben Sie unabhängig von externen Lichtquellen.
Wie Sie den richtigen Akku-Schlagschrauber finden
Ihnen stehen hierbei viele Möglichkeiten zur Verfügung. Der Besuch im Baumarkt oder intensive Recherche im Internet. Dort gibt es zum Beispiel Testberichte, Erfahrungsberichte anderer Kunden oder Diskussionsforen, in denen Sie auf viele Gleichgesinnte treffen und sich so austauschen können. Es kann natürlich auch nicht schaden, wenn Sie bei Ihrer Suche bekanntere Marken wie zum Beispiel Bosch, DeWalt, Makita, Hitachi oder Hazet ins Blickfeld nehmen.
Nicht selten zählen diese Geräte zu den Testsiegern und weisen positive Eigenschaften auf, an denen Sie sich orientieren können. Allerdings müssen es nicht zwangsläufig hochpreisige Geräte sein. Für den Hobby-Handwerker tun es sicherlich auch Akku-Schlagschrauber im mittleren Preissegment. Schauen Sie sich einfach um und vergleichen Sie in Ruhe.
Einige Geräte im Überblick
- Makita BTD 129 Akku-Schlagschrauber Solo 18V
- Hazet Akku-Schlagschraubersatz, 212N-1
- Ryobi BIW 180M Akku-Schlagschrauber
- DeWalt DCK210S2-QW
- Milwaukee Fuel
- Bosch GDR 18V-Li
Ein nahezu unverzichtbares Werkzeug
Der Akku-Schlagschrauber ist gerade im Profi- oder Kfz-Bereich ein Werkzeug, das zur Standard-Ausrüstung gehören sollte. Nicht zuletzt sorgt es durch seine Schlagtechnik dafür, dass sie bei der Arbeit Mühe und Zeit sparen können. Halten Sie Ausschau nach einem für Ihre Zwecke geeigneten Gerät. Dann werden Sie auch Sie künftig vor festsitzenden oder schwer einzudrehenden Schrauben und Muttern nicht mehr kapitulieren müssen!
Relevante Fragen zu diesem Artikel
Wie heißen die besten Produkte für "Akku-Schlagschrauber"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Akkuschrauber.com folgende Modelle bzgl. "Akku-Schlagschrauber" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- 1. im Test bzw. Vergleich: DeWalt DCD796P2, sehr gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: SCHMIDT security to..., gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Yipai Akku Schlagsc..., gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Makita Brushless Schlagsch..., sehr gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: KS Tools 515.3540, gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Teeno Akku-Schlagsc..., gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: Makita WR100DZ, sehr gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: Milwaukee M18 Akkuschrauber, sehr gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: Makita DTW1001Z, sehr gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: Ryobi R18IW3-0 Akku-Schla..., gut
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Akku-Schlagschrauber auf Akkuschrauber.com bei ungefähr 163 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 45 bis 365 Euro. In unserem Preisvergleich finden Sie weitere Online-Shops mit Preisen und Verfügbarkeit.
Top 10 Akku-Schlagschrauber im Test bzw. Vergleich 2025
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 10 Produkte vom Akku-Schlagschrauber Test aus 2025 bei Akkuschrauber.com.
Akku-Schlagschrauber Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Kategorie | Rezension | Vor- und Nachteile | Preis | Test/Vergleich |
DeWalt DCD796P2 | Akku-Schlagschrauber | 4.5 Sterne (sehr gut) | Kraftvolles Gerät, Guter Akku, Liegt gut in der Hand | ca. 254 € | » Details |
SCHMIDT security to... | Akku-Impulsschrauber, Akku-Schlagschrauber | 4 Sterne (gut) | Gut verarbeitet, Leistet für den Freizeitbereich gute Arbeit | ca. 60 € | » Details |
Yipai Akku Schlagsc... | Akku-Schlagschrauber | 4 Sterne (gut) | Gut verarbeitet, Lässt sich gut handhaben, Leistet gut Arbeit | ca. 45 € | » Details |
Makita Brushless Schlagsch... | Akku-Schlagschrauber | 5 Sterne (sehr gut) | handlich und leicht im Gewicht, sehr gute Qualität, mit Akkubetrieb ohne störendes Stromkabel nutzbar Lieferumfang ohne Akkus und Ladegerät, eher für kleinere Schrauben geeignet | ca. 105 € | » Details |
KS Tools 515.3540 | Akku-Schlagschrauber | 4 Sterne (gut) | Handlich, Kräftig, Vergleichsweise vibrationsarm | ca. 203 € | » Details |
Teeno Akku-Schlagsc... | Akku-Schlagschrauber | 4 Sterne (gut) | vielseitige Anwendung, gute Handhabung, umfangreiches Zubehör nicht für alle Werkstoffe geeignet | ca. 80 € | » Details |
Makita WR100DZ | Akku-Schlagschrauber | 4.5 Sterne (sehr gut) | Leistungsstarker Betrieb, Hochwertige stabile Verarbeitung Ohne Akku und Ladegerät | ca. 92 € | » Details |
Milwaukee M18 Akkuschrauber | Akku-Schlagschrauber | 4.5 Sterne (sehr gut) | Hohe Leistungsstärke, Stabile Verarbeitung Etwas schwer | ca. 365 € | » Details |
Makita DTW1001Z | Akku-Schlagschrauber | 4.5 Sterne (sehr gut) | sehr kraftvoll und effektiv, eher für größere Schrauben ab M12 geeignet, in drei verschiedenen Stufen regelbar Lieferumfang ohne Akku und Ladegerät, recht laut, nicht für kleine Schrauben geeignet | ca. 330 € | » Details |
Ryobi R18IW3-0 Akku-Schla... | Akku-Schlagschrauber | 4 Sterne (gut) | gutes maximales Drehmoment, recht geringes Eigengewicht, mit LED-Beleuchtung und drei verschiedenen Geschwindigkeits-Stufen kein Akku und Ladegerät im Lieferumfang enthalten, keine Angabe zur maximal bewegbaren Schraubengröße | ca. 96 € | » Details |