DeWalt DCK271M2-QW Akku-Kombihammer Test
DeWalt DCK271M2-QW
Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Features
- Abgabeleistung 400 Watt
- Leerlaufdrehzahl 1.200 min-1
- Leerlaufschlagzahl 4.500 min-1
- Einzelschlagenergie (EPTA 05/2009) 2,1 Joule
- Wird inkl. Winkelschleifer und 2 x Akkus geliefert
Vorteile
- Lieferumfang
- Schlagkraft
- Griffig
- Kaum Vibrationen
Nachteile
- Koffer
Produktdaten
Hersteller | DeWalt |
---|---|
Name des Modells | DCK271M2-QW |
Lieferbar im Shop | s. Preisvergleich |
Derzeitiger Preis | ca. 755 Euro |
EAN / Artikelnummer | DCK271M2-QW |
Artikelgewicht | 12 Kg |
Produktabmessungen | 56 x 33 x 31 cm |
Batterien: | 2 Lithium ion Batterien erforderlich (enthalten). |
Kundenrezensionen | 4.4/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN / GTIN | 5035048441404 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 664.48 Euro |
DeWalt zeigt mit dem Modell DCK271M2-QW einen Akku-Kombihammer, der zusammen mit einem Akku-Winkelschleifer geliefert wird. Beide Geräte sollen ordentlich Leistung an den Tag legen können, trotzdem sollen sich die Vibrationen im Zaum halten.
DeWalt DCK271M2-QW bei amazon.de
- DeWalt DCK271M2-QW bei amazon.de im Angebot
Wie ist die Ausstattung?
Beim SDS-plus Akku-Kombihammer mit der Bezeichnung DCK271M2-QW handelt es sich um ein Arbeitsgerät, das ein elektropneumatisches Hammerwerk mit sich bringt. Des weiteren hat es einen elektronischen Drehstopp sowie einen Schlagstopp und eine Vibrationsreduzierung spendiert bekommen. Außerdem wurden eine LED, eine elektronische Motorbremse und ein gummierter Handgriff verbaut. Zusammen mit dem Akku 18,0 Volt / 4,0 Ah erzeugt der DeWalt eine Abgabeleistung von 400 Watt, eine Leerlaufdrehzahl von 1.200 min-1, eine Leerlaufschlagzahl von 4.500 min-1 sowie eine Einzelschlagenergie (EPTA 05/2009) von 2,1 Joule. Der DCK271M2-QW kann ansonsten eine max. Bohrleistung in Holz / Metall / Beton von 26 / 13 / 24 mm aufweisen.
» Mehr InformationenDer Akku-Winkelschleifer DCG412 verfügt hingegen über austauschbare Kohlebürsten, ein schräg verzahntes Stahlgetriebe sowie eine Aufnahme für Standard-Scheiben (mit M14-Aufnahme) bis 125 mm Scheiben-Ø. Die Abgabeleistung beziffert der Hersteller mit 405 Watt, die Leerlaufdrehzahl mit 7.000 min-1.
Daneben werden 2 x 4,0 Ah Li-Ion Schiebeakkus, ein System-Schnellladegerät, die DeWalt Tough Box DS300 (32x55x34 cm), ein verstellbarer Zusatzhandgriff, ein Spannschlüssel und eine Schutzhaube mitgeliefert. Wir vergeben 5 von 5 Sternen.
Wie sind die Nutzungseigenschaften?
Beide Geräte wiegen 3 kg, sind griffig und liegen gut in der Hand, berichten die Nutzer auf Amazon. Außerdem gehen von ihnen bei der Arbeit kaum Vibrationen aus, heißt es weiter. Der Bohrhammer verfügt über eine gute Leistung, gleiches gilt für den Winkelschleifer. Die Akkus, die für beide Geräte genutzt werden können, haben Power und Ausdauer, außerdem sind sie aufgrund des Schnellladegerät nach ca. 45 Minuten wieder voll einsatzfähig.
» Mehr InformationenEbenfalls lobenswert ist die hochwertige Verarbeitungsqualität des Sets, von der die User berichten. Was Amazon Kunden störte war lediglich der knapp bemessene Koffer, was dazu führt, dass es zur Kunst wird, die Gerätschaften zu verstauen. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Wie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man den DCK271M2-QW für 755 Euro im Online-Shop von amazon.de. Der Preis ist zwingend als fair zu bezeichnen, wenngleich klar sein sollte, dass sich dieses Modell für den anspruchsvollen Kunden eignet. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Der Akku-Kombihammer mit -Winkelschleifer von DeWalt ist ein rundum gelungenes Gerät, mit dem das Arbeiten Spaß macht. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 3 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.4 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenPreisvergleich: DeWalt DCK271M2-QW
754,94 € Versandkostenfrei |