Was tun wenn der Akku nicht mehr lädt?
Der Akku lädt nicht – die Diagnose
Bestellen Sie einen Akkuschrauber im Online Shop, dann erhalten Sie in der Regel einen Akkuschrauber mitsamt Akku. Dieser Akku kann auf verschiedene Weisen aufgeladen werden, was wiederum von
» Mehr Informationen- Händler und
- Hersteller abhängt.
Wenn Sie einen Akku einsetzen, so besitzt dieser grundsätzlich eine begrenzte Anzahl von Ladezyklen. Diese Ladezyklen verbrauchen sich mit der Zeit. Es gibt allerdings auch viele andere Gründe, wieso ein Akku nicht mehr funktioniert.
Vorschlag | Hinweise |
---|---|
Austausch | Bevor Sie den Akku austauschen, sollten Sie eine Diagnose erstellen. Zunächst sollten Sie genau prüfen, ob es sich beim Fehler wirklich um einen Fehler vom Akku handelt. Haben Sie einen Ersatzakku zur Hand, dann stecken Sie diesen umgehend in das Ladegerät. Wird der Akku hier auch nicht aufgeladen, dann handelt es sich bei dem Fehler um ein defektes Ladegerät. Der Austausch vom Akku ist in diesem Fall nicht notwendig. |
Reparatur | Wenn das Ladegerät den zweiten Akku allerdings problemlos auflädt, so kann es sein, dass der Akku einen Defekt aufweist. In diesem Fall sollten Sie den Akku aus dem Ladegerät und aus dem Akkuschrauber entfernen und fachgerecht entsorgen. Ein Reparieren ist zwar auch möglich, wird aber nur dann empfohlen, wenn Sie einen teuren Akkuschrauber von einer namhaften Marke gekauft haben. Achten Sie auch immer darauf, ob der Akku eine Garantie besitzt. Ist das der Fall, lässt er sich kostenfrei austauschen. |
Der Sonderfall – die Tiefenentladung
Bei der Tiefenentladung handelt es sich um ein Phänomen, was gerade bei älteren Akkus auftreten kann. Der Akku hat in diesem Fall eine Tiefenentladung, was dazu führen kann, dass er wesentlich langsamer reagiert. Wenn Sie den Akku also ans Ladegerät anschließen, kann es sein, dass der Akku nicht umgehend reagiert. In diesem Fall sollten Sie einige Sekunden warten. Ist der Akku besonders anfällig, dann kann sogar bis zu einer Minute vergehen, bis das Ladegerät den Akku auflädt. Haben Sie ein wenig Geduld, bevor Sie den Akku entsorgen.
» Mehr InformationenVor- und Nachteile der Reparatur eines Akkuschraubers
- günstiger als ein Neukauf
- oftmals sind nur Kleinigkeiten die Ursachen
- weniger für Laien geeignet
Besondere Fälle
Neben dem defekten Akku oder dem defekten Ladegerät, können auch andere Faktoren hinzugezählt werden, die zu einem scheinbar defekten Akku führen. Prüfen Sie beim Akku in erster Linie das Ladegerät, achten Sie dabei aber auch auf die Verbindung zum Stromnetz. Es kann immer sein, dass das Stromkabel Brüche aufweist. In diesem Fall müssen Sie nicht einmal das Ladegerät austauschen, sondern müssen lediglich das Kabel tauschen.
» Mehr InformationenTipp! Prüfen Sie zudem, ob das Kabel Bissspuren aufweist. Gerade wenn Haustiere im Haus sind, können solche Spuren wahrscheinlich sein. In diesem Fall sollten Sie das Gerät direkt vom Netz nehmen, um weitere Probleme zu vermeiden.
ich habe mir ein multifunktionswerkzeug gekauft und konnte meinen Akku nicht aufladen jetzt hab ich ein neues Ladegerät und einen neuen Akku zugeschickt bekommen und das funktioniert auch nicht beim Ladegerät ist immer nur die grüne leuchte an was mache ich falsch?
Hallo,
es tut uns leid, da können wir Ihnen nicht weiterhelfen.
Ihr Team von Akkuschrauber.com
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Grizzly 40 Volt Akku lädt nicht mehr. Die Anzeige zeigt folgendes Bild:
Eine von 4 Ladeleuchte blinkt rhythmisch. Dann blinken mehrmals hintereinander alle 4 Leuchten auf. Danach blinkt die eine Leuchte wieder rhythmisch, aber weiter tut sich nichts. Normalerweise gehen nach und nach alle 4 leuchten auf grün un der Akku ist geladen.
Besten Dank für eine Antwort
Mit freundlichen Grüßen
Michael Leifhelm
Hallo,
es tut uns leid, da können wir Ihnen nicht weiterhelfen.
Ihr Team von Akkuschrauber.com
Ich habe vor kurzen eine Parkside Heckenschere IAN 331370_1907 nur sehr wenige Stunden genutzt der erste Accu auf garanti der zweite nur sehr wenig ca 2 Stunden genutzt der Accu lädt auch nicht mehr Accu20v 2000Ah 40WH
das Ladegeret bei ersten wie beim Zweiten selbe funktion geht ständig von grün auf rot aber lädt nicht.
Nach mehrmonatiger Pause lädt alter Akku nur noch für ein paar Minuten Gebrauch. Neuer Akku neuerdings ebenfalls auch nicht. Verstehe dass Akkus nicht ewig halten, aber ein neuer Akkus müsste doch eigentlich greifen oder? Damit ist der Wert der Anschaffung dieser Art Blower erstaunlich eingeschränkt, was den Wert natürlich sehr deutlich vermindert. Könnte sich die Firma mal mit diesem Problem befassen und Abhilfe schaffen? Model: Batterie: 18 Volt Black and Decker A10 ^18V and Tecmana , Rplave HPHPB 18 NiMh Rating 18V (do not short ecternal, contacts). Shorts natürlich avoided, or?
Mein Ladegerät DC 18RD lädt nur einen Accu. Auf der 2. Seite blinkt die LED auch nicht. Was kann ich tun?
Hallo,
es tut uns leid, da können wir Ihnen nicht weiterhelfen.
Ihr Team von Akkuschrauber.com